Kleines CMS
Ein seitenorientiertes Content Management System
für kleine Websites

 
Das Kleine CMS soll Editoren, also den Menschen, die den Inhalt einer Site betreut, ein möglichst einfaches, flexibles Werkzeug zur Verfügung stellen
 
Das Kleine CMS ist auf das Notwendigste beschränkt, es benötigt keine Datenbankanbindung, es gibt den Editoren eine klare Struktur vor und kann Programmierer nach den Vorstellungen der Kunden erweitert werden.  
 
• Das System verfügt über ein einziges externes Module,
• das leicht wartbar ist und rubust läuft:
    • Ein WYSIWYG-Editor, der in vielen gängigen Systemen
    • Verwendung findet (© LGPL by TinyMCE).
• Das System verfügt über einen eigenen Dateibrowser mit
• Upload-/Umbenenn-/Lösch-Funktionen und Vorschaubildern.
• Der Inhalt der Site ist seitenorientiert.
• Seiten werden in einer Baumstruktur organisiert.
• Seiten können neu angelegt, kopiert, verschoben oder
• gelöscht werden.
• Seiten beinhalten (normalerweise) Contentbereiche
• oder IDs von contentbeinhaltenden Seiten.
• Filme werden über HTML5-Video oder einen Einbettungscode
• von z.B. YouTube oder Vimeo eingebunden.
• Inhalte können per HTML-Email (mit eingebetteten Bildern
• und Formaten) erstellt werden.
• Inhalte (der reine Content) von Seiten können auf anderen
• Seiten gespiegelt und mit anderen Templates versehen werden.
• Die Anzahl der Contentbereiche und deren Sichtbarkeit in der
• Eingabemaske hängt vom gewählten Template ab.
• Diese Templates sind für jede Seite frei wählbar.
• Die Inhalte der Templates sind anpassbar.
• Eine Seite kann sichtbar oder unsichtbar sein, sie kann,
• muss aber nicht in der Navigation auftauchen und kann zu
• vorgegebenen Zeiten ein- und ausgeschaltet werden.
• Eine Seite kann über unterschiedliche Eingabefelder und Formen
• verfügen, je nach gewähltem Template.
• Eingabefelder können Klickboxen, Textfelder, Auswahlfelder
• oder WYSIWYG-Editor-Felder sein.
• Die Verarbeitung der Eingabefelder hängt von der Programmierung
• der Templateausgabe ab.
• Es exisitert eine einfache Suche mit der Möglichkeit der
• Einschränkung auf bestimmte Contentbereiche.
• URLs können umgeschrieben werden, so dass sie von
• Suchmaschienen besser verarbeitet werden können.
• Seiten werden zur Performancesteigerung gecached.
• Die Einbindung von Schriftrenderungssystemen wie ImageMagick
• ermöglicht die Ausgabe von "Hausschriftarten", wenn Schriftarten
• nicht "mitgeliefert" werden können.
• Die Struktur des Systems ist abgeschottet gegen Angriffe von
• außen über einen .htaccess-Eintrag.
• Das System ist aufgeteilt in einen Daten-, Design und
• Systembereich. Eingeloggte Nutzer haben nur Zugriff auf
• den Datenbereich.
• Alle Daten (und damit die gesamte Website) lassen sich
• einfach (!) sichern (FTP).

 
Rechts sehen Sie einige Informationen, die Sie benötigen, um das Kleine CMS mit anderen Systemen zu vergleichen. Dazu bieten sich z.B. diese beiden Website an: CMS-Matrix oder OpenSourceCMS.

 
Ich stelle das kCMS meinen Kunden auf GPL-Basis zur Verfügung. Sollten Sie als Designer oder Programmierer Interesse daran haben, mittels Kleines CMS Ihre Projekte zu realisieren, so nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

 
Hinweis für Laien:
 
Das Kleine CMS verfügt über keine Standard-Templates wie andere große CMS-Systeme (Typo3, Joomla, Drupal etc.).
 
Das heißt, das der Programmierer Templates auf der Grundlage von vom Kunden gewünschten Designs selbst programmieren muss.
 
Der Editor (sprich Kunde) gibt also ins Kleine CMS seine Daten (sprich Texte, Bilder etc.) ein und der Programmierer hat das Ausgabescript (sprich seiten.php) so modifiziert, dass es die gewünschten Datensätze verbunden mit dem gewünschten Layout darstellt.
 

 
Ausprobieren      Kontakt      Versionen      Impressum      Datenschutz
 
 
Mit dem Einloggen in den Backend-Bereich akzeptieren Sie folgende Bedingungen:

Sie haben 60 Minuten Zeit, um das Kleine CMS zu testen.
Sie sind verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes (TMG).
Ihre IP sowie Ihre Einloggzeit wird protokolliert und auf jeder CMS-Seite angezeigt.
Nach 60 Minuten werden Ihre Eingabe und Uploads im Kleine CMS gelöscht.
Nach 2 Jahren werden die Protokoll-Dateien gelöscht,
sofern sie nicht im Sinne des TGMs relevant sind/waren.
 
Sie sind voll umfänglich für Ihre Veröffentlichung bis zur Löschung verantwortlich.

System Requirements
 
• Programming Language PHP
• Application Server Apache
• Operating System Platform Independent
• Web Server Apache
• Database Flat File
• Licence GPL
• Approximate Cost Free
• Root Access No
• Shell Access No
 
 
Security
 
• Granular Privileges No
• LDAP Authentication No
• Pluggable Authentication No
• Versioning No
• Content Approval No
• Audit Trail No
• Sandbox No
• Login History No
• Session Management No
• SMB Authentication No
• NTLM Authentication No
• NIS Authentication No
• Kerberos Authentication No
• Problem Notification No
• SSL Compatible Yes
• SSL Logins Yes
• SSL Pages Yes
• Captcha No
• Email Verification No
 
 
Support
 
• Commercial Support Costs Extra
• Commercial Training Costs Extra
• Training Screen Casts Costs Extra
• Public Mailing List No
• Public Forum No
• Developer Community No
• Commercial Manuals No
• Online Help No
• Professional Hosting No
• Professional Services Yes
• Pluggable API No
• Third-Party Developers No
• Certification Program No
• Users Conference No
• Test Framework No
• Code Skeletons Limited
 
 
Ease of Use
 
• Email To Discussion No
• Macro Language No
• UI Levels No
• Template Language No
• Server Page Language Yes
• WYSIWYG Editor Yes
• Friendly URLs Yes
• Undo Limited
• Drag-N-Drop Content Limited
• Spell Checker No
• Subscriptions No
• Image Resizing Limited
• Mass Upload Yes
• Prototyping No
• Zip Archives No
• Style Wizard No
• Site Setup Wizard No
• Content via HTML-Email Yes
 
 
Performance
 
• Load Balancing No
• Page Caching Yes
• Advanced Caching No
• Database Replication No
• Static Content Export Yes
 
 
Management
 
• Web-based Style/Template Management Yes
• Inline Administration No
• Online Administration Yes
• Workflow Engine No
• Asset Management Yes
• Web-based Translation Management No
• ackage Deployment No
• Clipboard Limited
• Trash No
• Sub-sites / Roots Limited
• Content Scheduling Yes
• Advertising Management No
• Themes / Skins Limited
• Web Statistics Matomo
• Content Staging No
 
 
Interoperability
 
• WebDAV Support No
• FTP Support Yes
• WAI Compliant Yes
• XHTML Compliant No
• Content Syndication (RSS) No
• UTF-8 Support Yes
• iCal No
 
 
Flexibility
 
• Extensible User Profiles No
• URL Rewriting Yes
• CGI-mode Support No
• Interface Localization No
• Content Reuse Limited
• Multi-lingual Content Yes
• Multi-lingual Content Integration No
• Metadata Yes
• Multi-Site Deployment No
• Content-Elements Yes
 
 
Built-in Applications
 
• Discussion / Forum No
• Blog No
• Photo Gallery Yes
• User Contributions No
• Product Management No
• FAQ Management No
• Link Management No
• File Distribution Yes
• Events Calendar No
• Time Tracking No
• Contact Management No
• Polls No
• Surveys No
• Mail Form No
• Data Entry No
• Database Reports No
• Expense Reports No
• My Page / Dashboard No
• Classifieds No
• Guest Book No
• Project Tracking No
• Help Desk / Bug Reporting No
• Groupware No
• Syndicated Content (RSS) No
• Tests / Quizzes No
• Document Management No
• Chat No
• Job Postings No
• Web Services Front End No
• HTTP Proxy No
• Search Engine Yes
• In/Out Board No
• Graphs and Charts No
• Wiki No
• Newsletter No
• Site Map No
• Stock Quotes No
• Weather No
• Matrix No
• Events Management No
 
 
Commerce
 
• Affiliate Tracking No
• Shopping Cart No
• Subscriptions No
• Pluggable Shipping No
• Pluggable Tax No
• Pluggable Payments No
• Wish Lists No
• Inventory Management No
• Point of Sale No